Buchhaltung
Bitte melde dich an, damit du die Buchhaltung ansehen kannst.
Bitte melde dich an, damit du die Buchhaltung ansehen kannst.
Entfall gem. Plenum Dezember 2024
Ausblick:
Wie in Plenum am 5.9. beschlossen, wird der Mitgliedsbeitrag ab Jänner 2025 auf € 75,- geändert.
Bitte Daueraufträge anpassen.
Plenaleitung:
Themen:
Wartung Bohrmaschine?
mitgebrachte Weihnachtskekse essen.
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
Wartung Tischkreissäge
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Generalversammlung.
Donnerstag, 5. September 2024, 19 Uhr.
1. Begrüßung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
3. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
4. Umsetzung der Beschlüsse von Plenum 197
Achtung: Wie beschlossen und in den Statuten festgehalten endet jede Mitgliedschaft automatisch im September. Wer nicht per Email (office@werkimpuls.at), Kommentar oder durch Anwesenheit sein/ihr Interesse an einer weiteren Mitgliedschaft zum Ausdruck bringt, ist automatisch mit Ende September abgemeldet. Weiters mögen vor allem jene Mitglieder, die nicht die geforderten 6 Plena anwesend waren und/oder keine Mitwirkung beim Werkstatterhalt geleistet haben begründen, warum sie anderen Interessent*innen die Möglichkeit versperren in der Werkstatt etwas zu tun.
5. Planung des Reinigungswochenendes am Samstag, 12.10. 2024 bis Sonntag, 13.10.2024.
Brauchen wir eine Mulde zum Entrümpeln?
Bei der Reinigung der Werkstatt mitzuhelfen ist Pflicht der Mitglieder vorbehaltlos ihrer Werkstattnutzung Der Termin wurde bereits vor einem Jahr mitgeteilt. Wer nicht kommen kann, meint etwa sich nach 1 Stunde wieder verzwicken zu können oder etwa schlicht lediglich seinen eigenen Kram reinigt, möge bitte gute Gründe dafür haben.
Hier die Arbeitsliste: https://flask.io/NF3n0QlE3Y41
6. Planung des Jahresfestes am Samstag, 19.10.2024
7. Planungen für 2025
8. Bericht des Rechnungsprüfers (das sind wir alle)
Bericht über den aktuellen Stand der Finanzlage des Vereins.
Die Buchhaltung für 2023 ist hier abrufbar. Buchhaltung 2023
Es ist jede und jeder eingeladen, da mal reinzuschauen.
Statutengemäß sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
9. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
10. Wahl eines neuen Vorstandes
11. Allfälliges
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Ausblick
Werkcafe: Sonntag, 18.8.2024 (Frank Gassner)
Abbau Grätzeloase: entfällt, da dauerhaft aufgestellt
Werkcafe: Sonntag, 15.9.2024 (Betreuer*in gesucht)
Parkingday: Freitag, 20.9. 2024, Grillen in der Grätzeloase
Werkstattputzen: Samstag, 12.10. 2024 bis Sonntag, 13.10.2024. (verbindlich für alle)
Jahresfestes: Samstag, 19.10.2024 ab 19 Uhr.
Werkcafe: Sonntag, 20.10.2024 (Frank Gassner)
Plenum: Donnerstag, 7.11.2024, 19 Uhr.
Werkcafe: Sonntag, 17.11.2024 (Betreuer*in gesucht)
Plenum: Donnerstag, 5.12.2024, 19 Uhr.
Werkcafe: Sonntag, 15.12.2024 (Betreuer*in gesucht)
Das Plenum wird vom Vorstand geleitet.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
evtl. stellt sich ein neues Mitglied vor.
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Themen:
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Donnerstag, 7. März, 2024, 19 Uhr
Wir gehen endlich Kegeln.
https://www.zurstadtkrems.com/kegelbahn/
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Ausblick
Werkcafe: Sonntag, 17.3.2024, 13-19 Uhr, betreut von ?????
Plenum: Donnerstag, 21.4.2024, 19 Uhr.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Donnerstag, 1. Februar, 2024, 19 Uhr
Leider musste ich feststellen, dass unsere Reservierung für die Kegelbahn zum zweiten Mal fehlerhaft bearbeitet wurde. Wir hätten die Bahn lediglich von 20 bis 21 Uhr nutzen können, mit der Option, vorher an einem externen Tisch zu essen. Aufgrund dieser Umstände habe ich den von mir, Frank G., eingetragenen Termin eigenständig auf das Plenum im März verlegt.
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Ausblick
Werkcafe: Sonntag, 18.2.2024, 13-19 Uhr, betreut von Johanna und Frank G.
Plenum: Donnerstag, 7.3.2024, 19 Uhr. Wir gehen in die Stadt Krems in der Zieglergasse Kegeln.
Werkcafe: Sonntag, 17.3.2024, 13-19 Uhr, betreut von ?????
Plenum: Donnerstag, 21.4.2024, 19 Uhr.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Donnerstag, 4. änner 2024, 19 Uhr
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Ausblick
Werkcafe: Sonntag, 21.1.2024, 13-19 Uhr, betreut von Frank G.
Plenum: Donnerstag, 1.2.2024, 19 Uhr. Wir gehen in der Stadt Krems in der Zieglergasse Kegeln.
Werkcafe: Sonntag, 18.2.2024, 13-19 Uhr
Plenum: Donnerstag, 7.3.2024, 19 Uhr.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Donnerstag, 7. Dezember 2023, 19 Uhr
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Hinweis: Am Samstag 9.12. wird ab 12 Uhr von mehreren Mitglieder der Werkstatt wieder Wild zerlegt. Die Werkstatt ist daher an diesem Tag nur sehr eingeschränkt nutzbar.
Ausblick
Werkcafe: Sonntag, 17.12.2023, 13-19 Uhr, betreut von Tobias
Plenum: Donnerstag, 4.1.2024, 19 Uhr
Werkcafe: Sonntag, 21.1.2024, 13-19 Uhr
Plenum: Donnerstag, 1.2.2024, 19 Uhr. Wir gehen in der Stadt Krems in der Zieglergasse Kegeln.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Am 30.9. wir die Grätzeloase abgebaut. Ich (Frank G.) bin ab 9:00 da.
Soweit ich verstanden habe, wird das Brennholz auch an diesem Tag gebracht. Wann und von wem? Beim Ausladen kann ich mithelfen. Wer noch?
Im Anschluss wird mit dem selben Fahrzeug der Boden der Grätzeloase auf die Müllhalde gebracht. Wann und von wem? Geht das auch, dass am Samstag Müll entsorgt wird in einer grösseren Menge als “Haushaltsmengen”? Ich hatte da mehrfach Probleme.
Wo kommt das Brennholz hin? Wo kommt das Holz hin, dass jetzt dort liegt?
Generalversammlung.
Donnerstag, 7. September 2024, 19 Uhr.
1. Begrüßung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
3. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
4. Umsetzung der Beschlüsse von Plenum 197
Achtung: Wie beschlossen und in den Statuten festgehalten endet jede Mitgliedschaft automatisch im September. Wer nicht per Email, Kommentar oder durch Anwesenheit sein/ihr Interesse an einer weiteren Mitgliedschaft zum Ausdruck bringt, ist automatisch mit Ende September abgemeldet. Weiters mögen vor allem jene Mitglieder, die nicht die geforderten 6 Plena anwesend waren und/oder keine Mitwirkung beim Werkstatterhalt geleistet haben begründen, warum sie anderen Interessent*innen die Möglichkeit versperren in der Werkstatt etwas zu tun.
5. Planung des Reinigungswochenendes am Samstag, 14.10. 2023 bis Sonntag, 15.10.2023.
Brauchen wir eine Mulde zum Entrümpeln?
Bei der Reinigung der Werkstatt mitzuhelfen ist Pflicht der Mitglieder vorbehaltlos ihrer Werkstattnutzung Der Termin wurde bereits vor einem Jahr mitgeteilt. Wer nicht kommen kann, meint etwa sich nach 1 Stunde wieder verzwicken zu können oder etwa schlicht lediglich seinen eigenen Kram reinigt, möge bitte gute Gründe dafür haben.
Hier die Arbeitsliste: https://flask.io/NF3n0QlE3Y41
6. Planung des Jahresfestes am Samstag, 21.10.2023
7. Planungen für 2024
8. Bericht des Rechnungsprüfers (das sind wir alle)
Bericht über den aktuellen Stand der Finanzlage des Vereins
Die Buchhaltung für 2022 ist hier abrufbar. Buchhaltung 2022
Es ist jede und jeder eingeladen, da mal reinzuschauen. Statutengemäß sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
9. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
10. Wahl eines neuen Vorstandes
11. Allfälliges
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Ausblick
Abbau Grätzeloase: Samstag, 30.9., ab 10 Uhr.
Werkstattputzen: Samstag, 14.10. 2023 bis Sonntag, 15.10.2023.
Jahresfestes: Samstag, 21.10.2023 ab 19 Uhr.
Plenum: 2.11.2023, 19 Uhr.
Plenum: 7.12.2023, 19 Uhr.
Das Plenum wird vom Vorstand geleitet.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Wird vor dem Plenum unter den Anwesenden ausgemacht.
Themen:
___Bitte weitere Themen als Kommentar auf diesen Beitrag oder per Whatsapp.___
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
Wird vor dem Plenum unter den Anwesenden ausgemacht.
Themen:
___Bitte weitere Themen als Kommentar auf diesen Beitrag oder per Whatsapp.___
Ausblick:
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Plenaleitung:
wird vor dem Plenum ausgemacht – Tobias würde sich anbieten
Themen:
Ausblick:
242. PLENUM – DONNERSTAG, 06.07.2023 – AB 19 UHR
Sonstiges:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag oder melde dich per Whatsapp – Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Am 1.5. bauen wir die Grätzeloase ab 9:00 auf. Danach feiert Michael Wildmann seinen Geburtstag und es gibt damit jedenfalls etwas zum Essen und Trinken.
Falls Du zum Aufbau kommst, melde Dich bitte kurz bei mir.
Frank
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Donnerstag, 23.3. ab 9 Uhr. Arnold und ich fangen an. Wer kann noch vorbei kommen? Es wäre sinnvoll, wenn immer noch 1-2 Personen da sind, mehr haben eh nicht Platz. Ich hoffe, denke, bitte, dass wir für das Rollladen rausreissen 2 Stunden und für das einbauen auch wieder 2 Stunden benötigen. Bohrmaschine und Klebzeug ist vorhanden. Verputzen usw. können wir dann in den folgenden Tagen. Wer kann das Zeug entsorgen? Bitte kurz melden, wer, wann Zeit hat. Dankeschön.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Ich habe bereits auf Whatsapp geschrieben, dass der Stromzähler am Mittwoch, dem 11. Januar, zwischen 7 und 9 Uhr ausgetauscht werden wird. Daher wird es kurzfristig zu einem vollständigen Stromausfall kommen. Ich werde während dieser Zeit anwesend sein. (ChatGPT)
Plenaleitung: Frank G.
Einige Arbeiten, die wir in nächster Zeit bzw. im April beim Aufräumen erledigen sollten:
Weitere Themen bitte als Kommentar.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Wie im November beschlossen, ändert sich ab Jänner der Mitgliedsbeitrag auf € 70.-/mtl.
Bitte jetzt den Dauerauftrag ändern!
Da mich gestern Alexander angesprochen hat, dass der WhatsApp nicht nutzt, aber ein Großteil der Kommunikation darüber läuft: Wer nutzt noch aller WhatsApp nicht? Bitte hier kurz als Kommentar hinterlassen, damit wir nötigenfalls eine passende Lösung finden.
Weitere Themen bitte als Kommentar.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Wer hat Lust Silvester 2023 in der Werkstatt zu begehen?
Jede*r bringt Gäste, Essen und Getränke nach Lust und Laune mit, kümmert sich aber auch darum.
Bitte kurz als Kommentar odgl. schreiben, wer Interesse hat, damit das in sinnvolle Bahnen gelenkt werden kann und evtl. gemeinsame Einkäufe oder Planungen getätigt werden können.
Weitere Themen bitte als Kommentar.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Servus Alle,
Unser Fest findet heuer am 26.10.2022 wieder statt.
Viele Grüße
Hubert
Wie im Plenum am 1.9.2022 besprochen, habe ich mich um die Umsetzung des werkcafes gekümmert. Hier findest du die Homepage dazu, auf der Besucher landen: www.werkcafe.werkimpuls.at
Hier der Flyer für das Werkcafe. Die Flyer liegen bereits in der Werkstatt.
Die E-Mailadresse werkcafe@werkimpuls.at habe ich eingerichtet. Wer sich darum kümmern möchte, möge sich bei mir melden, damit ich die Zugangsdaten schicken kann.
Bzgl. einer möglichen Förderung habe ich mich gekümmert. Ich erhalte dazu aber noch Nachricht in den nächsten Tagen.
Hier der Terminplan. Hier kann man sich für die Betreuung eintragen. Ich hänge den Zettel auch sichtbar in die Werkstatt.
Hier die Anmeldung für Tagesmitgliedschaft für die Teilnehmer*innen.
Bitte die Vorgaben zur Lagerung beachten! Nahezu alles, was hier zu sehen ist, liegt zumindest 1 Jahr.
Bitte entsorgen.
Zur erinnerung: Lagerung
Der Gründungsidee des Vereins war es, einen offenen Ort für handwerkliches Gestalten zu schaffen. In den letzten Jahren ist dieser Gedanke leider nahezu völlig abhandengekommen. Es wenden sich regelmäßig Personen an den Verein, die eine Kleinigkeit machen möchten. Diesen muss regelmäßig abgesagt werden.
Philipp und Frank G. haben sich zusammengesetzt und folgendes ausgedacht:
Wir machen ab Oktober ein Werkcafé.
Jeden dritten Sonntag im Monat, von 13 Uhr bis 19 Uhr.
Das wäre am:
16.10.22
20.11.22
18.12.22
15.1.23
19.2.23
19.3.23
16.4.23
21.5.23
18.6.23
16.7.23
20.8.23
17.9.23
Generalversammlung.
Donnerstag, 1. September 2022, 19 Uhr.
1. Begrüßung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
3. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
4. Umsetzung der Beschlüsse von Plenum 197
Achtung: Wie beschlossen und in den Statuten festgehalten endet jede Mitgliedschaft automatisch im Septeber. Wer nicht per Email, Kommentar oder durch Anwesenheit sein/ihr Interesse an einer weiteren Mitgliedschaft zum Ausdruck bringt, ist automatisch mit Ende September abgemeldet. Weiters mögen vor allem jene Mitglieder, die nicht die geforderten 6 Plena anwesend waren und/oder keine Mitwirkung beim Werkstatterhalt geleistet haben begründen, warum sie anderen Interessent*innen die Möglichkeit versperren in der Werkstatt etwas zu tun.
5. Planung des Reinigungswochenendes am Samstag, 28.10. 2022 bis Sonntag, 9.10.2022.
Brauchen wir eine Mulde zum Entrümpeln?
Bei der Reinigung der Werkstatt mitzuhelfen ist Pflicht der Mitglieder und der Termin wurde bereits vor einem Jahr mitgeteilt. Wer nicht kommen kann, oder meint etwa sich nach 1 Stunde wieder verzwicken zu können, möge bitte gute Gründe dafür haben.
6. Planung des Jahresfestes am Samstag, 15.10.2022
7. Planungen für 2023
Investitionen
Termine
8. offenen Werkstatttage – Werkcafé
Phillip und Frank G. habe dazu etwas vorbereitet. Beitrag Werkcafé
Siehe dazu auch den Beitrag zu Repair-cafes.
9. Bericht des Rechnungsprüfers
Bericht über den aktuellen Stand der Finanzlage des Vereins
Die Buchhaltung für 2021 ist hier abrufbar. Buchhaltung 2021
Es ist jede und jeder eingeladen, da mal reinzuschauen. Statutengemäß sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
10. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
11. Wahl eines neuen Vorstandes
12. Allfälliges
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar oder vor Ort.
Das Plenum wird vom Vorstand geleitet.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Ausblick:
Am Donnerstag, 1. September, findet die Generalversammlung statt.
Bei dieser ist die Verlängerung der Mitgliedschaft nötig.
Am Donnerstag, 6. Oktober, findet ein Plenum statt.
Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. Oktober, wird die Werkstatt von uns geputzt.
Am Samstag, 15. Oktober, feiern wir wieder mal.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Ausblick:
Das nächste Plenum ist am Donnerstag, 4. August.
Am Donnerstag, 1. September, findet die Generalversammlung statt.
Bei dieser ist die Verlängerung der Mitgliedschaft nötig.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Alex, Arnold, Frank G., Hubert, Raphael
Themen:
evtl. Restarbeiten Werkstatt reinigen
Planung Tür
Grätzeloase einweihen
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Die Grätzeloase wurde vom 1.5. bis 30.9. genehmigt.
Der Aufbau erfolgt am 1.5.2022 im Zuge der Begehungen und Feierlichkeiten des Geburtstages von Michael Wildmann – dem Maikfest – sowie der Änderung des Sozialversicherungsstatuses – vom Zahler zum Empfänger – von Arnold Onderka.
Die Grätzeloase wird am 1.5. von den anwesenden Gästen aufgebaut und im Anschluss begossen.
Es wird ersucht, in der Woche zwischen der Werkstattreinigung am 23./24.4. und dem 1.5. auf verschmutzenden Arbeiten in der Werkstatt zu verzichten. Vielen Dank!
Themen:
Frank G.: Planungen Grätzeloase.
Grätzeloase wird vom Verein beantragt, Förderung nicht mehr möglich.
Grätzeloase wird etwas kürzer (um 2-3 Element), Mehr Pflanzen und nach Möglichkeit so eingerichtet, dass diese 2-3 Jahre steht und dann schlicht entsorgt wird.
Frank würde sich mit 400.- an den Kosten beteiligen. Beteiligt sich der Verein?
Phillip: Planungen Holzlager
Stand der Dinge
Alle: Planungen Reinigungswochenende
Am Wochenende 23./24. April wird geputzt, bzw. Holzlager gebaut (?)
Was ist zu tun etc.?
Das reguläre Plenum im April entfällt daher wie geplant.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Themen:
Interessenten für die freien Plätze stellen sich vor:
Silvio Heinze
Yannick Treichel
Florian Macher (War bereits zum Plenum im Jänner eingeladen, war aber in Corontäne)
Planungen Holzlager
Planungen Grätzeloase?
Die Buchhaltung wurde fertiggestellt: https://www.werkimpuls.at/buchhaltung-2021/
Diese kann nun von allen kontrolliert werden und in einem der nächsten Plena besprochen werden.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Themen:
Fabian V
Alexander G
Florian M
Max W
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Themen:
Fabian V |
Arne N |
Florian M |
Max W |
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Themen:
Bernhard K |
Birgit R |
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll der Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Themen:
———————————
Das Plenum wird vom Vorstand geleitet.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Hallo, jetzt wo die Stiegen so schön entfernt sind, würde ich gerne die 2 Möglichkeiten Vorstellen, die ich gefunden habe um schweres Material bei der hinteren Türe hinaus/hineinzubekommen.
Die erste Möglichkeit wäre eine Ameise die man aber auf 2m Höhe heben kann. Nutzlast 1t, Kosten ca. 1000€.
zb:
/https://www.hubtechnik24.de/transport/hochhubwagen-2000-mm-tragkraft-1-0t-2-0t-mit-freihub
Vorteile:
Nachteile
Hier wäre ein Hydraulischer Tisch in den Boden eingelassen, der dann auf die Höhe des Gehsteiges hochfahren kann.
Nutzlast 4t, Kosten ca 3500€
zb:
https://hubtische-shop.kraus-austria.com/de/scherenhubtisch-htcd-4000.html
Vorteile:
Nachteile
Ich denke, dass für unsere sporadischen Anforderungen der Hubwagen absolut ausreichend ist, aber ich wollte alle Informationen teilen, das wir beim kommenden Plenum abstimmen können.
Werkimpuls ist Mitglied beim Verbund offener Werkstätten.
Wir können daher Webinare der Anstiftung nutzen.
Eine Auflistung der Webinare gibt es hier: https://anstiftung.de/offene-werkst%C3%A4tten-webinare
Das Jahresfest findet am 23.10. 2021 statt.
Planungsbeiträge (wer bringt, macht was?) als Kommentar posten.
Am Sonntag, 1.8. wird um 10 Uhr mit dem Bau der neuen Küche begonnen. Jede helfende Hand und jedes Hirn ist willkommen. Gesamt werden wir wohl 12 Stunden brauchen. Es wird also noch einen zweiten Termin geben.
Bei der Wasserinstallation der Verteilung muss auch noch etwas überarbeitet werden, da diese derzeit etwas murxig ist.
Wer da ist, kann kommen.
Wir könnten z.B. an der Küche weiter arbeiten oder in der Grätzeloase die Abendsonne genießen.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Wiederholung des Plenums. Es wird gegrillt.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Es war geplant zu Grillen.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Anwesend:
Folgende Punkte wurden besprochen
Die alte Küche wird abgerissen, eine neue nach Plänen von Frank S. gebaut. Die Betonplatten dafür werden kommende Woche geliefert, genauer Termin wird bekanntgegeben, es werden Leute zum Transport benötigt.
Der Aufbau der Küche wird in den nächsten Wochen stattfinden, Frank G. meldet sich diesbezüglich noch kurzfristig.
Das derzeitige Plattenlager für Holz wird um 90 grad gedreht. Dann ist es nicht mehr so tief und die Platten können leichter entnommen werden. Dazu muss die Stiege beim hinteren Eingang weg. Anstelle der Stiege kommt eine Hubplattform, die es ermöglicht schwere Lieferungen per Ameise vom Gehsteig in die Werkstatt zu transportieren. (Maschinen, Brennholz etc).
Der Abriss der Stiege wird mit dem Abbau der Grätzeloase zusammengelegt, da so kein Halteverbot für die Mulde nötig ist.
23.9. Anlieferung Mulde
24.9. Abriss Stiege
25.9. Umbau Plattenlager und einbau Hubbühne
Das Fest findet am 23.10. statt, wenn es die Corona Situation dann zulässt.
Geputzt wird am Wochenende vorher, 16. und 17.10.
Unklar ob der Holztisch stabil genug ist und den Vibrationen standhält, deshalb lieber ein Schweissgestell. Dafür hat sich gemeldet: niemand.
Folgende Anschaffungen wurden beschlossen:
(Ich hab schon alles bestellt, kommt in 2-3 Wochen)
Der WIG Schweissbrenner ist defekt, ich bin am Ersatzteil dran.
Wir haben eine Gasflasche zuviel, die muss ich retournieren.
Hallo,
kommendes Plenum wird wegen Feiertages wohl eher weniger stark besucht werden. Das ist zwar schade, eröffnet aber dafür die Möglichkeit wieder mal ein “echtes” Plenum in der Werkstatt zu machen. Das Wetter schaut ganz gut aus, vermutlich gehts sogar in der Grätzeloase.
Tagesordnungspunkte:
Lg Markus
Frank S, Georg, Hubert, Irina, Jakob, Johanna
Wie vor mittlerweile bald einem Jahr beschlossen hat sich jeder und jede in der Werkstatt an- und abzumelden um zu vermeiden, dass mehrere oder zu viele Personen in der Werkstatt sind. Es sei jedem und jeder unbenommen, das als unnötig oder überflüssig zu sehen. In Anbetracht des Umstandes, dass es bereits innerhalb der Werkstatt Covid-19 Übertragungen und Verdachtsfälle gab, ist sich jedoch schlicht daran zu halten. Personen, die nicht die Whatssapp-Gruppe nutzen, können jederzeit hier auf der Homepage einen Beitrag erstellen. Dies erhalten dann alle Mitglieder als E-Mail.
Das Plenum findet per Zoom statt.
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/79583640297?pwd=WjFmYlNnczZDMGxuS3hmZ1R2aThBdz09
Meeting-ID: 795 8364 0297
Kenncode: wr9RzY
Themen:
Derzeit geplant:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmäßig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Das Plenum findet per Zoom statt.
Hier eine Umfrage zu geplanten Projekten 2021.
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Generalversammlung.
Programm:
1. Begrüssung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
3. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
4. Umsetzung der Beschlüsse von Plenum 197.
5. Planung des Jahresfest am Samstag, 19.10.2019
6. Bericht des Rechnungsprüfers
Die Buchhaltung für 2016 ist hier abrufbar. Buchhaltung 2018
Es ist jede und jeder eingeladen da mal reinzuschauen. Statutengemäss sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
7. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
8. Wahl eines neuen Vorstandes
9. Allfälliges
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Thema:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Thema:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Thema:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Thema:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
WERKIMPULS lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: 207. Plenum
Zoom-Meeting beitreten
https://us04web.zoom.us/j/4089538542
Meeting-ID: 408 953 8542
Thema:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest sechs Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Generalversammlung.
Donnerstag, 5. September, 19 Uhr.
1. Begrüssung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
5. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
6. Umsetzung der Beschlüsse von Plenum 197.
Dazu ist evtl. eine Statutenänderung sinnvoll und nötig.
7. Planung des Reinigungswochenendes am Samstag 12.10.2019 bis So 13.10.2019
Brauchen wir eine Mulde zum Entrümpeln?
Bei der Reinigung der Werkstatt mitzuhelfen ist Pflicht der Mitglieder. Wer nicht kommen kann oder meint etwa sich nach 1 Stunde wieder verzwicken zu können, möge bitte gute Gründe dafür haben.
8. Planung des Jahresfest am Samstag, 19.10.2019
9. Planungen für 2018
10. Bericht des Rechnungsprüfers
Die Buchhaltung für 2016 ist hier abrufbar. Buchhaltung 2018
Es ist jede und jeder eingeladen da mal reinzuschauen. Statutengemäss sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
11. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
12. Wahl eines neuen Vorstandes
13. Allfälliges
Beiträge zur Tagesordnung ausnahmslos als Kommentar.
———————————
Das Plenum wird vom Vorstand geleitet.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
Falls niemand da ist, wird’s abgesagt.
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
Hubert
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
?
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
Frank G.
folgendes steht auf dem Plan:
Ich stelle daher die Mitgliedschaft von Mitgliedern zur Diskussion, die offensichtlich die Werkstatt nicht nutzen und sich auch nicht zumindest in den letzten 1 1/2 Jahren für mich erkennbar beteiligt haben. Dies soll nicht als “gegen” jemanden verstanden sein, sondern “für” jene die dadurch die Möglichkeiten haben, die Werkstatt zu nutzen. Konkret denke ich an:
Georg Bahlon
Wolfgang Frühwirt
Siegfried Herzog
Jascha Novak
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte melde auch Du Dich regelmässig – etwa alle 2 Jahre einmal – zur Leitung.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
noch niemand
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Achtung nicht am Donnerstag!
folgendes steht auf dem Plan:
Werkstattputzen!
Am Samstag, 14.4. ist Fest. Bitte auch eintragen wann wer zum vorbereiten kommt.
Bitte hier im Putzen und Fest vorbereiten April 2018 Doodlekalender eintragen wann wer kommt.
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
Kegeln in der Stadt Krems
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Hallo,
Frank S. und ich waren in den letzten Wochen mit der Suche nach einer geeigneten neuen Kreissäge beschäftigt. Wir waren dazu bei Tischlern auf Besuch die für uns interessante Maschinen besitzen , haben Erfahrungsberichte von Tischlern eingeholt, im Internet recherchiert und uns ein paar Maschinen bei Händlern angeschaut.
Die Kriterien waren wie im Plenum besprochen:
Die meisten Maschinen die unsere Qualitätsvorstellungen erfüllen, sind leider viel zu gross. Aber wir haben folgende Maschinen gefunden die bei kompakter Grösse trotzdem die gewünschte Qualität besitzen. Die Werte in den Datenblättern sind bei allen Maschinen fast gleich, die Unterschiede merkt man erst wenn man die Maschine live sieht. Bei den teureren Maschinen sind viele Details einfach durchdachter, alles gleitet sanfter und ist besser einzustellen. Grundsätzlich muss man sagen, dass jede dieser Maschinen ein massives Upgrade zu unserer derzeitigen Kreissäge darstellt und für unsere Zwecke absolut ausreichend ist. Alle Maschinen benötigen Kreissägeblätter mit zusätzlichen Bohrungen für die Motorbremse. D.h. wir müssten diese Bohrungen an den derzeitigen Blättern selbst anfertigen um sie weiterverwenden zu können.
Bitte schaut euch die Maschinen an, macht euch Gedanken was euch am ehesten zusagt und stimmt dann für euren Favoriten ab:
Vielen Dank fürs durchlesen und Zeit nehmen.
Lg
Markus
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
Wir Putzen und Planen das Fest am 21.10.2017
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Liebe Alle, hier das Besprochene nochmal zum nachlesen. LG Georg
PROTOKOLL DER ORDENTLICHEN JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2017
Hier mal eine Aufstellung möglicher Tischkreissägen Hersteller:
http://www.felder-gruppe.at
http://www.bernardo.at
https://holzprofi.com/
-> Katalog in der Werkstatt
Sonstige Hersteller:
BEST FRANK
Generalversammlung: ENTWURF ÜBERARBEITEN
Donnerstag, 7. September, 19 Uhr.
1. Begrüssung
2. Überprüfung der Beschlussfähigkeit
5. Überprüfung der Funktionsfähigkeit unseres Lagerungsplanes.
6. Planung des Reinigungswochenendes am Samstag 14.10.2017 bis So 15.10.2017
Brauchen wir eine Mulde zum Entrümpeln?
Bei der Reinigung der Werkstatt mitzuhelfen ist Pflicht der Mitglieder. Wer nicht kommen kann oder meint etwa sich nach 1 Stunde wieder verzwicken zu können, möge bitte gute Gründe dafür haben.
7. Planung des Jahresfest am Samstag, 21.10.2017
8. Planungen für 2018
9. Bericht des Rechnungsprüfers.
Die Buchhaltung für 2016 ist hier abrufbar: NOCH EINFÜGEN
Es ist jede und jeder eingeladen da mal reinzuschauen. Statutengemäss sind wir alle für die Richtigkeit verantwortlich und nicht Einzelpersonen.
10. Abstimmung zur Entlastung des bisherigen Vorstandes.
11. Wahl eines neuen Vorstandes
12. Allfälliges
Beiträge zur Tagesordnung bitte als Kommentar.
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Wiedermal und der Einfachheit halber hier einfach den wahtsappchat:
12.07.17, 20:37:47: Hubert Timmel:
12.07.17, 20:37:48: Hubert Timmel:
12.07.17, 20:37:51: Hubert Timmel: Habe Müll entsorgt bitte das nächste Mal den vollen Sack nicht versuchen voller zu machen !!!!
Siehe Fotos ich habe zwei transportable daraus machen müssen
12.07.17, 20:51:46: Markus Harthum: Danke Hubert!
19.07.17, 09:37:39: Frank Gassner: In Anbetracht des Saustalls in der Werkstatt schlage ich vor, dass wir ein elektronisches Zugangssystem installieren. Kostet nicht viel, wird aber wohl schlagartig das Problem lösen.
19.07.17, 09:38:50: Frank Gassner: Nach 11 Jahren kann der offene Zugang schlicht als gescheitert betrachtet werden. Es ist ein Unverschämtheit wie einige glauben mit dem Allgemeingut und Allgemeinplatz umgehen.
19.07.17, 10:21:15: Frank Gassner: es gibt eine elendlange warteliste. wer länger nicht in der werkstatt war, möge doch bitte austreten und platz für aktive menschen machen.
19.07.17, 10:23:42: Frank Gassner: Zur Erinnerung: am 14ten und 15ten Oktober wird ausgemistet. Da hat jeder einen Beitrag zu leisten. Wer nicht kommt, möge mir persönlich erklären, war er/sie nicht kann. mir persönlich, weil ich, wie jeder andere anwesende auch, daher mehr zeit und arbeit aufwenden muss.
19.07.17, 10:24:52: Frank Gassner: https://www.reichelt.at/?ARTICLE=124819&PROVID=2788&wt_gata=10123444674_56448953634&PROVID=2788&gclid=Cj0KCQjwhrzLBRC3ARIsAPmhsnW5EOtdnYVQHspPEPCZlsVY519ZxsVdCP0ABJy88ZpURrYuAUX_AicaAo-qEALw_wcB
19.07.17, 10:25:05: Frank Gassner: sowas kostet alles in allem rund 500.-
19.07.17, 10:25:51: Frank Gassner: Wir brauchen uns gar nicht überlegen neue/bessere geräte zu kaufen, wenn mit dem vorhanden derart beschissen umgegangen wird.
19.07.17, 10:26:21: Frank Gassner: und ich bin mir sicher, dass sich wiedermal niemand verantwortlich fühlen wird. es ist schlicht zum kotzen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
niemand, bitte noch melden. Auch für die folgenden Plena ist noch jemand gesucht
folgendes steht auf dem Plan:
Werkstatt aufräumen, es ist mal wieder ein Saustall.
Lagerzeug überprüfen
evtl. nötige Einkäufe überlegen, es ist noch Geld da.
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet:
folgendes steht auf dem Plan:
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet: Frank Gassner
folgendes steht auf dem Plan:
Besprechung Lastenradkauf
Fa. Binder löst sich auf. Brauchen wir was?
Lagerbestandsüberprüfung
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Als Plenaleiter*in hat sich gemeldet: Rudi Kiener
folgendes steht auf dem Plan:
Lastenrad?
Lagerzeug
sonstige Beschaffungen 2017
———————————
Jedes Plenum wird von uns reihum geleitet.
Bitte trage auch Du Dich regelmässig in den WERKIMPULS-Doodle-Kalender ein.
Das Protokoll des Plena wird als Kommentar zu diesem Beitrag veröffentlicht.
Nutze zur Kommunikation auch die WERKIMPULS-whatsapp-Gruppe.
Hier kannst Du den WERKIMPULS-Kalender abonnieren.
Falls Du nicht kommen kannst, schreibe bitte einen Kommentar zu diesem Beitrag.
Ansonsten wird mit Deiner Anwesenheit gerechnet.
Im Jahr solltest Du zu zumindest acht Plena kommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.